Rückblick

Am Freitag, 21. und Samstag, 22. Juni 2019 verwandelte sich das Buochser Seebecken zu einem Ort der Festlichkeiten und Begegnungen. Bei durchzogenem Wetter konnte die sechste Ausgabe des Buochser Summerfäscht durchgeführt werden – ein gelungener Anlass für die Organisatoren und Vereine.

VIELSEITIGES PROGRAMM AM SAMSTAG

Das abwechslungsreiche Programm lockte auch am Samstag viele Besucher auf den Seebuchtplatz. Beim Aawasseregg-Cup massen sich Schüler und Erwachsene in einem Grosskanadier-Rennen. Beim anschliessenden Kindernachmittag kamen unsere jüngsten Gäste voll auf ihre Kosten, sei es beim Harassenkletternoder auf dem Quaibähnli. Beidiversen Jugendworkshops konnten Teenager zudem einen Einblick in diverse Aktivitäten wie beispielsweise das Djing erleben. Im Halleluja-Zelt gab es einen ökumenischen Gottesdienst, bevor danach die Festtätigkeiten starteten. Live-Unterhaltung war mit der Buochser Schlagersängerin Monica Guhl und mit dem Jazzmusiker Eric Lee in der Summerlounge zu erleben. Im Aawasseregg konnte man anschliessend zu Musik aus der Dose bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein schwingen.

LICHTSHOW

Am Freitag- und Samstagabend erweckte eine magische Lichtinstallation eine Hausfassade am Buochser Seebecken zum Leben. Eine speziell kreierte Lichtshow wurde an die Fassade projiziert. Mit der Lichtshow von Jan Gertsch aus Buochs konnte eine würdige Nachfolge zum ehemaligen Feuerwerk geschaffen werden und die Summerfäscht-Besucher überzeugen.

AUSSICHT 2020

Schon bald gehen wir die Planung des Summerfäschts 2020 an, welches am12. und 13. Juni pünktlich zum Startder Fussballeuropameisterschaft überdie Bühne gehen wird. Ein grosses Dankeschön gilt allen Sponsorenund Behörden für ihre grosszügige Unterstützung, den Vereinen für die gute Zusammenarbeit und den Anwohnern für die entgegengebrachte Kulanz. Herzlichen Dank und bis zum nächsten Mal!

Andere Newsbeiträge